Ein überparteilicher Verein von Männern und Frauen, die sich für Gleichstellung und angemessene Vertretung beider Geschlechter in der Liechtensteinischen Politik einsetzen.
Wir möchten, dass beide Geschlechter in öffentlichen politischen Gremien angemessen vertreten sind. Darum setzen wir uns für eine Geschlechterquote in Liechtenstein ein.
Alle, auch du, unabhängig von deinem Geschlecht, deiner Nationalität oder deinem Wohnort.
Wir nehmen auch deine hart ersparten Fränkli. Denn wir finanzieren unsere Aktionen und Events aus Mitgliederbeiträgen und Spenden.
Dienstag, 20. August 2019
Ausserordentliche Mitgliederversammlung
Unbedingt dabei sein! Von nun an benötigen wir jede Hilfe.
Weitere Informationen folgen.
Freitag, 14. Juni 2019
Frauenstreiktag
Kundgebung auf dem Peter-Kaiser-Platz, Überreichung des Manifests und anschliessendes Fest. Wir fordern und feiern!
Montag, 6. Mai 2019
Mitgliederversammlung 2019
Sonntag, 24. März 2019
Gemeindewahlen 2019 !
Wir wünschen allen Kandidatinnen viel Erfolg und erhoffen uns ein positives, ausgeglichenes Ergebnis. Wir wünschen uns Gemeinderäte, welche die Vielfalt unserer Gesellschaft widerspiegeln.
Montag, 2. Juli 2018
CEDAW: NGO Hearing in Genf
Einige Tage vor der offiziellen Anhörung, findet ein Treffen der Experten mit NGO's statt. Eine Delegation von NGO-Vertreterinnen reist hierfür extra nach Genf.
Mittwoch, 27. Juni 2018
Pressekonferenz: NGO Beteiligung bei CEDAW Länderbericht 2018
10.00 Uhr in den Büroräumlichkeiten des Vereins für Menschenrechte Liechtenstein.
(mehr hierzu unter NEWS).
Donnerstag, 5. April 2018
Mitgliederversammlung
18:00 Uhr
Haus Gutenberg, Balzers
Montag, 5. März 2018
"Ohne Frauen ist keine Staat zu machen"
Gesprächsrunde mit Frauen und Männern aus politischen Gremien
18.00 - 20.00 Uhr
im Kellertheater, Vaduzer-Saal, Vaduz
Eine Veranstaltung des Fachbereichs Chancengleichheit.
Sonntag, 22. April 2018
Marlene Streeruwitz
beweisen. zweifeln. deuten.
19 Uhr im Auditorium der Universität Liechtenstein, Vaduz
Lesung | Moderation: Hansjörg Quaderer
Eine Veranstaltung des Literaturhaus Liechtenstein in Kooperation mit der Universität Liechtenstein und dem Verein «Hoi Quote»
Donnerstag 8. März 2018
Internationaler Tag der Frauen
Einladung zum Film
«Verliebte Feinde»
um 19 Uhr
Takino Schaan
12. Januar 2018
Anmeldefrist für Politiklehrgang
Fit für die Politik 2018
30. Oktober 2017
Netzwerkveranstaltung der Frauenunion (VU)
19.00 Uhr, Restaurant Rössle, Schaan
21. September 2017
Braucht Liechtenstein eine Quote?
Key Note Referate von lic. iur. Zita Küng und Dr. Regula Stämpfli & Podiumsdiskussion mit den Parteipräsidenten
Rathaussaal Vaduz, Türöffnung 18:30
Eintritt gratis
13. September 2017
Zeit für Liechtenstein
Thema: Alternativen zu einer Quote?
Corina Vogt-Beck als Podiumsteilnehmerin
Vaduzer Saal, 19:00
12. September 2017
Petition an Landtag: Wann wird 20 Jahre alter Regierungsentscheid endlich umgesetzt?
29. August 2017
Vortragsreihe: 25 Jahre Gleichstellungsgesetz
Liechtenstein Institut, Bendern, 18:00
27. Juni 2017
Medienmitteilung: Vereine informieren UNO-Menschenrechtsausschuss